Ntwetwe Pan Trip - Selbstfahrerreise Botswana

Unterwegs mit Quadbike in der Ntwetwe Pan in Botswana

Ntwetwe Pan Sleepout

Ausflug in die Ntwetwe Pan mit Besuch einer Erdmännchen Kolonie und Übernachtung unter freiem Himmel

Unser Ausflug zur Ntwetwe Pan war eines der Highlights unserer Botswana Reise in 2015. Wir kamen am Tag vor dem Ausflug am Planet Baobab an. Jetzt war erst einmal Entspannung an der Lodge angesagt, am Pool und auf den Liegen drumherum.

Auch am nächsten Morgen nutzten wir die Anlage noch ausgiebig, bevor es dann ungefähr um 2:30 auf den Trip zur Ntwetwe Pan ging. Wegen meiner Erkrankung hatten wir den Trip um einen Tag verschoben.

Unterwegs in den Salzpfannen in den Makgadigadi Pans, Botswana

Nach Gweta bogen wir ab, in das Gebiet der Salzpfannen, die Landschaft wurde immer karger, je weiter wir fuhren. Unser Guide erzählte uns ein wenig, über Bäume, Tiere und Termitenhügel und das Leben der Menschen hier.

Hinterlassenschaften von Elefanten sahen wir einige, aber keine Tiere, bis wir zu der Erdmännchen Kolonie kamen.

Besuch bei den Erdmännchen in den Salzpfannen Botswanas

Hier wartete ein Guide, der die Erdmännchen an die Gegenwart von Menschen gewöhnt hatte. Diese "Betreuer" begleiten die Erdmännchen den ganzen Tag, bis sie sich in den Bau zurückziehen. Dann hat dieser Guide frei. Die Erdmännchen verbringen die Nacht im Bau. Beim Morgengrauen ist der Guide wieder zurück am Bau und folgt den Erdmännchen. Die Erdmännchen nutzen verschiedene Behausungen und wechseln diese. Ohne den Guide wüsste man nicht, wo sich die Erdmännchen gerade aufhalten. 

Die Erdmännchen gingen ganz normal ihrem Tagesgeschäft nach und wir hatten ungefähr eine halbe Stunde Zeit, um sie zu beobachten. Das macht einfach Spaß!

An die Gegenwart von Menschen sind sie gewöhnt und sehen diese nicht als Gefahr. Wenn Du Glück hast, wählen Sie dich als Aussichtspunkt und klettern auf Dir herum.

Selber anfassen darfst Du sie aber nicht. Es sind wilde Tiere.  

Village am Rand der Salzpfannen - Quadbike Trip in die Ntwetwe Pan

Danach ging es weiter zu einem Dorf am Rand der Ntwetwe Pan. Wir stiegen auf Quadbikes um und fuhren tiefer in die Salzpfannen.

Zum Sonnenuntergang hielten wir an, um Fotos zu machen. 

Dann erreichten wir unser Lager für die Nacht. Es war schon ein Fahrzeug hier und die Guides hatten Bed Rolls für uns aufgebaut, ein Lagerfeuer brannte und es wurde etwas Leckeres für uns gegrillt.

Es gab auch eine kleine Busch-Toilette.

Wir saßen noch etwas zusammen nach dem Essen, was übrigens sehr, sehr lecker war (die Jungs verstehen was vom Kochen auf dem offenen Feuer). Nach ein paar Drinks krabbelten alle so gegen 21 Uhr in die Bed Rolls.

Übernachten auf Bedrolls im Freien unter den Sternen in der Ntwetwe Pan in Botswana

Ich fand es schwierig, einzuschlafen. Es ging ein leichter Wind, der einem in das Gesicht blies und es dauerte etwas, bis ich eingeschlafen war.

In der Nacht bin ich immer mal wieder aufgewacht und habe die Sterne und die Weite der hell leuchtenden Fläche um mich herum angeschaut.

Es war der Wahnsinn, morgens die Sonne aufgehen zu sehen, direkt aus dem Bett heraus, sozusagen. 

Nach dem Aufstehen tranken wir einen schnellen Kaffee und aßen schon mal ein paar Kekse.

Dann geht es zurück durch die Pfannenlandschaft zum Planet Baobab – jetzt aber schneller als gestern.

Im Planet Baobab gibt es noch ein warmes, englisches Frühstück mit Eiern und Speck.

Danach können wir Duschen und damit endet das Ausflugsprogramm. Schön war's!

Kann ich den Ausflug in die Ntwtwe Pan mit Sleep-out jederzeit machen?

Nein, diese Ausflüge kann man nur während der Trockenzeit in Botswana durchführen, wenn die Pfannen ausreichend trocken sind - ungefähr von Juni bis Anfang November.

Botswana
Salzpfanne
Ntwetwe Pan
Erdmännchen
Quadbikes
Village
Sleepout
Outdoors
Natur
Draußen schlafen
Abenteuer
Selbstfahrer Botswana
Kalahari Calling